Aktuelle Meldungen
Green Building Award 2013 für das IWU Haus
Das IWU-Haus in der Rheinstraße 65 in Darmstadt, der neue Sitz des Instituts Wohnen und Umwelt erhält den Green Building Award Frankfurt Rhein/Main 2013.
Das Verwaltungsgebäude aus den 60er Jahren wurde mit Passivhauskomponenten umfassend...
Ergebnisse der Mieterbefragung und der messtechnischen Überprüfung der Modernisierung Rotlintstraße jetzt online
Die ABG Frankfurt Holding hat in den Jahren 2008 bis 2011 sieben Mehrfamilienhäuser bis auf Passivhaus-Standard modernisiert, umfangreiche weitere Effizienzmaßnahmen umgesetzt und die Wärmeversorgung überwiegend auf regenerative Energien umgestellt. Die Praxiserfahrungen mit den Gebäuden...
Monatlicher Verlauf des kumulierten Energieverbrauchs und der Treibhausgas-Emissionen im deutschen Strommix
Gewichtungsfaktoren für den kumulierten Energieverbrauch (KEV) und die Treibhausgas-Emissionen (THG) werden zur Bewertung der energetischen Qualität von Gebäuden verwendet, die unterschiedliche Energieträger einsetzen. Wird an einem Gebäude im Sommer Sonnenenergie ins elektrische Netz eingespeist...
Stellungnahme zur KdU-Arbeitshilfe der Bundesregierung
Im Zuge der Satzungsermächtigung für die Grundsicherungsträger hat das Bundesbauministerium eine Arbeitshilfe zur Bestimmung der Angemessenheitsgrenze der Kosten der Unterkunft (KdU) für Empfänger von Grundsicherungsleistungen nach dem Sozialgesetzbuch herausgegeben.
TEK-Tool zum Download verfügbar
Im EnOB-Forschungsprojekt Teilenergiekennwerte von Nichtwohngebäuden, kurz TEK, wird eine speziell auf die energetische Analyse von bestehenden Nichtwohngebäuden zugeschnittene Methodik mit zugehörigem EXCEL-Tool - TEK-Tool - entwickelt und erprobt. TEK wurde für die schnelle energetische Analyse von komplexen Gebäuden im Bestand...