Aktuelle Meldungen
Untersuchung des IWU zum Klimaschutz im Wohngebäudesektor 2020 und 2050
Das IWU hat in Szenarienanalysen die Frage untersucht, wie die Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung im Wohngebäudesektor für die Jahre 2020 und 2050 durch Wärmeschutz und neue Wärmeversorgungssysteme erreicht werden können. Auch die Frage der notwendigen Energiespar- und...
Stellungnahme des IWU zum Entwurf der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2013
Das IWU hat einige Anmerkungen zum aktuellen Entwurf der Energieeinsparverordnung (EnEV) veröffentlicht. So sehen wir den Weg zum Niedrigstenergiehaus 2020 als Neubaustandard zwar vorgezeichnet, aber noch nicht geebnet. Weitere kritische Punkte sind unseres Erachtens das Modellgebäudeverfahren und...
Ein Jahr Hessischer Energiegipfel: Umsetzung des Aktionsplans Energieeffizienz Hessen
Das Modellprojekt der „Eta-Fabrik“ stand im Mittelpunkt eines Informationsbesuchs der Arbeitsgruppe 2 des Hessischen Energiegipfels zur Energieeffizienz unter der Leitung von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer am Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU...
Halbzeit im EU-Projekt BECA: Projektreffen in Belgrad
Am 6. und 7. September 2012 trafen sich die 18 europäischen Partner in Belgrad. Zur Halbzeit des Projekts ist es Zeit auf die bisherigen Erfolge zurückzublicken und zugleich die noch anstehenden Aufgaben im Blick zu haben.
Das EU-Projekt BECA zielt...
Aktuelle Monitoring-Studie über die KfW-Programme „Energieeffizient Sanieren“ und „Energieeffizient Bauen“
Die aktuelle Monitoring-Studie über die KfW-Programme „Energieeffizient Sanieren“ und „Energieeffizient Bauen“ liegt vor. Die Untersuchung für die Förderung im Jahr 2011 wurde vom IWU gemeinsam mit dem Bremer Energie-Institut durchgeführt. Sie basiert auf einer Befragung von etwa 1.200...