deutsch english
iwu.de » Aktuell

Aktuelle Meldungen

06.06.2018

Reicht Innenentwicklung? Der aktuelle Wohnungsbedarf braucht ausreichend Flächen!

IWU-Schlaglicht 01/2018

Die Diskussion um bezahlbaren Wohn­raum ist auf die Stärkung des „klas­sischen“ Instrumentariums der Wohnungspolitik und zumeist auf miet­rechtliche Regulierung und die soziale Wohnraumförderung ge­richtet. Doch insbesondere in...


 

06.06.2018

Energieberater gesucht!

Für die Datenaufnahme in deutschlandweit bis zu 1.000 Nicht­wohngebäuden suchen wir qualifizierte Energieberater für die Tie­fenerhebung im Projekt „Forschungsdaten­bank Nicht­wohn­gebäude EnOB:dataNWG“.

Begleitet von einer ortskundigen Person, nehmen Sie in einer...


 

16.04.2018

Endbericht zum Projekt „Datenerhebung Wohngebäudebestand 2016“

Das Institut Wohnen und Umwelt hat den Endbericht zum Projekt „Datenerhebung Wohngebäudebestand 2016“ fertig­ge­stellt. Gegenstand dieses Projekts war eine schrift­lich-pos­ta­li­sche Repräsentativ­be­fra­gung von Gebäudeeigen­tüme­rinnen und -eigentümern zum energetischen Zustand ihrer...


 

11.04.2018

IWU stellt Studie zur Reduktion der Nebenkosten vor

Das Institut Wohnen und Umwelt hat im Auftrag des Hes­si­schen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz exemplarisch am Beispiel des Mo­dellvorhabens PassivhausSozialPlus die Möglichkeiten zur Reduktion der Nebenkosten...


 

04.04.2018

Regionaler Wandel durch forschungsbasierten Transfer: Start des Projekts „Systeminnovationen für Nachhaltige Entwicklung“

Am 15. März fand das Auftaktsymposium für das Projekt Systeminnovationen für Nach­hal­tige Entwicklung (s:ne) statt, das in enger Zusammenarbeit mit Akteuren aus Wissen­schaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft innovative Prozesse in den beiden Hand­lungs­feldern „Nachhaltige...