Aktuelles aus dem Institut
Wettbewerb Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen
Als Ergebnis des 2009 ausgelobten Wettbewerbs steht nun der Katalog für die begleitende Wanderausstellung auf den Seiten des Bundesbauministerium zum Download zur...
Rudolf Raabe ist neuer Geschäftsführer des IWU
Nach der Rückkehr von Prof. Dr. Dieter Rebitzer an seinen Lehrstuhl an der Fachhochschule Nürtingen-Geislingen haben die Gesellschafter des IWU zum 01.01.2010 Herrn LMR a. D. Rudolf Raabe zum neuen Geschäftsführer des Instituts bestellt. Herr Raabe studierte Architektur und Stadtplanung und war bis...
Untersuchung zeigt Möglichkeiten von Kombisystemen zur nachhaltigen Wärmeversorgung im Gebäudebestand
Das Institut Wohnen und Umwelt hat im Auftrag des hessischen Umweltministeriums die Einsatzmöglichkeiten von kombinierten Heizsystemen zur nachhaltigen Wärmeversorgung in Niedrigenergiehäusern untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Kombination von Solaranlagen, Abluft-Wärmepumpen und...
Green Building Award Frankfurt erstmals verliehen
Die Stadt Frankfurt am Main hat erstmals den Green Building Award für Gebäude vergeben, die sich durch Innovation, gestalterische Qualität und Nachhaltigkeit auszeichnen und dadurch ihrer Zeit voraus sind. Das Institut Wohnen und Umwelt war in der Jury vertreten durch Prof. Dr. Dieter Rebitzer...
Thesenpapier: Nutzerverhalten im Mietwohnbereich
Im Auftrag des VdW südwest e.V. wurde eine Kurzstudie erarbeitet, die sich auf der Basis der Auswertung der neueren Fachliteratur zentralen Fragen des Nutzerverhaltens im Mietwohnbereich widmet. Dabei wurden in einem ersten Schritt statistische Daten zusammengetragen, die einen Kurzüberblick...