Aktuelle Meldungen
Die soziale Dimension des nachhaltigen Bauens
Sie erscheint noch immer weitgehend als eine diffuse Kategorie unterschiedlicher sozialer Anliegen, die nicht die drängende Brisanz der ökologischen und ökonomischen, insbesondere der energetischen, Problemstellungen beim Bauen aufzuweisen haben. Dass gesellschaftliche Stabilität, sozialer Frieden,...
Dr. Monika Meyer ist neue Geschäftsführerin des IWU
Nach dem Ausscheiden von Herrn LMR a. D. Rudolf Raabe haben das Land Hessen und die Stadt Darmstadt als Gesellschafter des IWU zum 15.05.2012 Frau Dr.-Ing. Monika Meyer zur neuen Geschäftsführerin des Instituts bestellt.
Frau Dr. Meyer studierte...
Bilanzierung und Belüftung von Treppenhäusern in Geschosswohnbauten bei der Bestandsanierung
Die detaillierte Bilanzierung des Treppenhauses bei der Sanierung von Mehrfamilienhäusern kann insbesondere im Bereich des Kellerabgangs sehr auswändig sein, da dieser Bereich durch eine komplexe Anordnung von Flächen und Wärmebrücken gekennzeichnet ist. Außerdem stellt sich die Frage, ob das...
Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Mit ihrer Veranstaltungsreihe SophienHofAbende bietet die ABGnova, Frankfurt am Main, Fachvorträge zum Thema energieeffizientes Bauen an. Von den hessischen Kammern der Architekten und Ingenieure wird die Teilnahme als Fortbildung anerkannt.
Am 7....
Arbeiten im Passivhaus - Eine Besichtigung des IWU am 10.03.2012
Wer sich für Sanierungen mit Passivhauskomponenten interessiert, ist herzlich eingeladen, am Samstag, 10. März 2012, ins Institut Wohnen und Umwelt (IWU) in der Rheinstraße 65 zu kommen. Dort findet um 15 Uhr ein Vortrag mit anschließender Hausführung statt. Interessenten sind herzlich willkommen....