Aktuelle Meldungen
IWU-Stellungnahme zum Entwurf der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 18.04.2008
Das IWU hat eine Stellungnahme zum aktuellen Entwurf der Energieeinsparverordnung (EnEV) in der Fassung vom 18. April 2008 verfasst. Es werden die wesentlichen Änderungen der EnEV zusammen gefasst und sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude bewertet. Weiterhin werden die EnEV im Hinblick auf die Klimaschutzziele eingeordnet und die...
Newsletter des Projekts EPI-SoHo
Der zweite Newsletter des EU-Projekts Energy Performance Integration in Social Housing (EPI-SoHo) wurde veröffentlicht und steht auf der IWU-Homepage zum Download zur Verfügung. Projektseite mit Newsletter
Querschnittsstudie des IWU zur Energieeinsparung im Gebäudebestand macht Notwendigkeit für erhöhte Anstrengungen deutlich
Im Auftrag des Verbandes der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VdW Südwest) hat das IWU einen Querschnittsbericht „Energieeffizienz im Gebäudebestand – Techniken, Potenziale, Kosten und Wirtschaftlichkeit“ erstellt. Die Studie zeigt die erhebliche Dynamik der technologischen Entwicklungen und die mögliche Auswirkung auf den...
Institut Wohnen und Umwelt sieht Fortschritte für die Energieeffizienz von Gebäuden
Aus Anlass des Beschlusses der Bundesregierung, die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) an die Gebäude-Energieeffizienz anzuheben, hat das IWU eine Stellungnahme formuliert.
Grundlagen für die Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen für den Gebäudebestand
Stellungnahme des IWU zur Entscheidung der Bundesregierung, das Anforderungsniveau der Energieeinsparverordnung zu verschärfen. Das Institut Wohnen und Umwelt hat zusammen mit dem Bremer Energieinstitut eine Studie für das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung erstellt, in der die Datenlage über den Gebäudebestand in Deutschland untersucht...