Aktuelle Meldungen
Nominierung für Innovationspreis 2022 des Marktforschungsverbands
Forschungsprojekt „dataNWG“ ist Shortlist-Finalist – erstmals statistisch valide Primärdaten zu Nichtwohngebäuden erhoben
Der Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher (BVM) nominierte das Projekt „Forschungsdatenbank...
IWU-Wissenschaftler mit Tipps für richtiges Heizen und Lüften
Wohlfühlklima für Familien
In der März-Ausgabe des Familienmagazins „Mainkind“ beschäftigen sich die IWU-Wissenschaftler Ines Weber und Dr. Philipp Deschermeier mit Fragen zur Ausstattung des Kinderzimmers und mit den Themen Heizen und Lüften....
IWU-Experte erläutert Energieeffizienz und Wärmeversorgung im Hörfunk
Klimaschutz im Gebäudesektor
In einem Hörfunk-Interview für die Sendung „SWR Aktuell Kontext“ erläutert der IWU-Wissenschaftler Dr. Nikolaus Diefenbach die Perspektiven der zukünftigen Wärmeversorgung im Wohngebäudebestand vor dem Hintergrund...
„2 Jahre PassivhausSozialPlus: Erfahrungen, Ergebnisse, Sozialkonzept, Nebenkosten, Budgets und Baukosten“
Einladung zum Online-Workshop am Dienstag, den 15. März 2022
Der Workshop findet als Online-Veranstaltung am Dienstag, den 15. März 2022 von 9 bis 12 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. ...
Update „Gradtagzahlen-Deutschland.xlsx“
Daten für 2021
Im IWU-Tool „Gradtagzahlen-Deutschland.xlsx“ stehen jetzt Klimadaten des Deutschen Wetterdienstes bis einschließlich Dezember 2021 zur Verfügung. Das kostenlose Excel-Tool steht zum Download bereit: