Die IWU-Bibliothek
Die Bibliothek des IWU, die ebenfalls 1971 gegründet wurde, dient als wissenschaftliche Spezialbibliothek in erster Linie dazu, die interdisziplinäre Forschungstätigkeit des Instituts zu unterstützen. Dementsprechend weist sie Publikationen aus den Bereichen Architektur und Stadtplanung, Ökologie und Umweltschutz, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Wohnungspolitik, Stadt- und Wohnsoziologie, Umweltpsychologie, Bau-, Stadt-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Mobilität und Verkehrsplanung, Bau-, Planungs-, Verkehrs-, Miet- und Wohnungsrecht, Sozialplanung und Gemeinwesenarbeit, Bauphysik und Bautechnik, Energiewirtschaft und Energiepolitik auf.
Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, die auch für interessierte Besucher geöffnet ist. Sie umfasst gegenwärtig rund 45.000 Bände und rund 150 laufend gehaltene Zeitschriften. Besucher können im Leseraum der Bibliothek arbeiten und über die Internetadresse
auf den Online-Katalog des IWU zugreifen und recherchieren. Die Bestände sind ab 1990 lückenlos, von 1982 bis 1989 weitestgehend und von 1971 bis 1983 teilweise recherchierbar. Der restliche Bestand ist nur über den Kartenkatalog vor Ort einsehbar.
Eine begrenzte Ausleihe ist möglich. Ein Kopierer steht kostenpflichtig zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Mo - Dowegen Corona
vorübergehend
geschlossen
Ansprechpartner
Andrea Soeder
06151 2904-70
a.soeder(at)iwu(dot)de