Veranstaltungen
Die Vorträge der IWU-Fachtagungen finden Sie unter Fachtagungen.
Seminar zu „Energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden im Bestand mit der Teilenergiekennwert-Methode“ (TEK-Tool)
Im Rahmen des Weiterbildungsangebotes am Zentrum für Umweltbewusstes Bauen (ZUB) in Kassel findet am 12. September 2015 erneut ein eintägiges Seminar zur Teilenergiekennwert-Methode und der Anwendung des „TEK-Tool“ statt. Das von der dena mit 8 Fortbildungspunkten, bzw. 8...
Schöne urbane Landschaften? 7. Hessenkonferenz Stadtforschung
Die schöne Landschaft ist ein Ideal und ein Problem. Urteile über Schönheit haben den Ruf des rein Subjektiven und damit Willkürlichen, das immer hinter „objektiven“ materiellen Interessen zurücktreten muss. Im Gegensatz dazu spielt Schönheit als ein Kriterium der Qualität der Lebensumwelt neben...
Einladung zur Teilnahme an der Auftaktveranstaltung „Biologische Vielfalt für Darmstadt“ in das Justus-Liebig-Haus
Frau Umweltdezernentin Cornelia Zuschke lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich mit diesem für unsere Zukunft wichtigem Thema ausführlich zu befassen. Grundvoraussetzung einer intakten Natur und auch unseres Lebensraums ist die genetische Vielfalt der Tier- und...
Tagung „Mieterstrom: Wohnortnahe Stromerzeugung und Vermarktung an die Mieter“ am 23.06.2015
Mehrfamilienhäuser von Wohnungsunternehmen bieten gute Voraussetzungen für Kraft‐Wärme‐Kopplung und Photovoltaikanlagen. Volleinspeisung ist jedoch kaum rentabel, gleichzeitig lassen steigende warme Betriebskosten Wohnungsunternehmen über neue Modelle zur Dämpfung der Nebenkosten...
Workshop „Mehr biologische Vielfalt in der Stadt“ am 6.5.15
Die Arbeitsgruppe „Mehr Biologische Vielfalt in der Stadt“ der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen lädt ein, an der Erarbeitung eines Maßnahmenkataloges mitzuarbeiten. Der Maßnahmenkatalog will zeigen, wie Grünstrukturen und ihre Funktionen im Siedlungsbereich entwickelt werden können. Hierzu sollen in...