Presseecho
Wie viele Quadratmeter sind umweltverträglich?
Dr. Meyer zu Tiny Houses & Co. im Bayerischen Rundfunk
Wie viele Quadratmeter sind umweltverträglich?“ fragte der Bayerische Rundfunk IWU-Leiterin Dr. Monika Meyer. Im Interview mit Moderatorin Tanja Zieger besprach die Expertin die Möglichkeiten zur Reduzierung des Flächenkonsums von Wohngebäuden...Tipps zum Energiesparen im Hörfunk
Anlässlich der derzeitigen Energiekrise gab IWU-Experte André Müller im Hessischen Rundfunk Tipps zum richtigen Heizen und Lüften von Wohnräumen. Das Interview mit hr-iNFO-Moderator Roman Janik schließt der Wissenschaftler mit dem Rat ab, Wohnungen zu „zonieren“ – also die Türen ungenutzter Räume geschlossen zu halten und dort die Temperatur zu...
Wirtschaftsminister Al-Wazir besucht PassivhausSozialPlus
Über das Modellprojekt „PassivhausSozialPlus“ und die Besichtigung einer der Wohnungen durch den hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir berichteten die Frankfurter Rundschau und der Hessische Rundfunk. Der Termin wurde durch die Neue Wohnraumhilfe Darmstadt, den Bauherrn, ermöglicht und fand im Rahmen des Bündnisses „Allianz für Wohnen in...
Wohngeldreform
„Business Insider“ befragte Wohnungspolitik-Experten Dr. Holger Cischinsky
Über die für das Jahr 2023 von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Wohngeldes berichtete „Business Insider“. Im Onlineartikel merkte Wohnungspolitik-Experte Dr. Holger Cischinsky an, schätzungsweise weniger als die Hälfte...Darmstädter Echo fragte IWU zu Energiesparmaßnahmen der Stadt
Das Darmstädter Echo berichtete am 10.08.2022 über die von der Stadt Darmstadt geplanten Energiesparmaßnahmen für die städtische Verwaltung sowie städtische Einrichtungen und Gebäude in der nächsten Heizperiode. Aus Expertensicht äußerten sich Dr. Monika Meyer, IWU-Geschäftsführerin und Physiker Michael Hörner dazu. Die Leiterin des...