TV- und Audiobeiträge
Wie viele Quadratmeter sind umweltverträglich?
Dr. Meyer zu Tiny Houses & Co. im Bayerischen Rundfunk
Wie viele Quadratmeter sind umweltverträglich?“ fragte der Bayerische Rundfunk IWU-Leiterin Dr. Monika Meyer. Im Interview mit Moderatorin Tanja Zieger besprach die Expertin die Möglichkeiten zur Reduzierung des Flächenkonsums von Wohngebäuden...Tipps zum Energiesparen im Hörfunk
Anlässlich der derzeitigen Energiekrise gab IWU-Experte André Müller im Hessischen Rundfunk Tipps zum richtigen Heizen und Lüften von Wohnräumen. Das Interview mit hr-iNFO-Moderator Roman Janik schließt der Wissenschaftler mit dem Rat ab, Wohnungen zu „zonieren“ – also die Türen ungenutzter Räume geschlossen zu halten und dort die Temperatur zu...
Hausbau – finanzierbar oder unerreichbar?
IWU-Wissenschaftler Martin Vaché im hr-Fernsehen
Das hr-Magazin „Die Ratgeber“ beschäftigte sich am 3.6.22 u.a. mit dem Thema „Ist Hausbau noch finanzierbar?“. IWU-Mitarbeiter Martin Vaché nahm Stellung zu den aktuellen Randbedingungen wie steigende Baukosten, Bauen im ländlichen Raum und...IWU-Experte erläutert Energieeffizienz und Wärmeversorgung im Hörfunk
Klimaschutz im Gebäudesektor
In einem Hörfunk-Interview für die Sendung „SWR Aktuell Kontext“ erläutert der IWU-Wissenschaftler Dr. Nikolaus Diefenbach die Perspektiven der zukünftigen Wärmeversorgung im Wohngebäudebestand vor dem Hintergrund...
TV-Sondersendung zum Wohnen in Hessen
IWU-Wohnungsmarktexperte Martin Vaché im Hessischen Rundfunk
Unter dem Titel "Wohnen in Hessen“ befasste sich der Hessische Rundfunk am 15.12.2021 im Rahmen seines Marktmagazins „M€X“ mit Fragen wie bezahlbarem Wohnen,...