Max-Christopher Krapp

Dr. phil., Politikwissenschaft
06151 2904-71
06151 2904-97
m.krapp(at)iwu(dot)de
Forschungsfelder
Wohnungsmärkte und Wohnungspolitik
Max-Christopher Krapp, geboren 1985, studierte Politikwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt und der Karlstad University (Schweden). Nach Abschluss des Master-Studiengangs „Governance und Public Policy“ war er von 2010 bis 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt tätig (Arbeitsbereiche „Öffentliche Verwaltung, Staatstätigkeit und lokale Politikforschung“ und „Methoden der Politikwissenschaft“). Seine Dissertation „Muster der Politikformulierung im Bereich Arbeit und Soziales“ wurde im Mai 2016 an der TU Darmstadt angenommen.
Seit Juni 2016 ist Max-Christopher Krapp als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IWU beschäftigt und befasst sich mit den Instrumenten der Wohnungspolitik.
Ausgewählte Projekte, Publikationen und Vorträge
Projekte
Ermittlung existenzsichernder Bedarfe für die Kosten der Unterkunft und
Heizung nach SGB II / XII
Bestimmung von Angemessenheitsgrenzen der Kosten der Unterkunft (KDU)
im Rahmen der Grundsicherung
Publikationen
-
Cischinsky, Holger; Deschermeier, Philipp; Krapp, Max-Christopher; Vaché, Martin:
Corona-Krise fordert Wohnungspolitik heraus.
— Wirtschaftsdienst 100 (2020) 7: 516-523.Link zum Beitrag — DOI 10.1007/s10273-020-2699-y
ISSN 0043-6275 Cischinsky, Holger; Krapp, Max-Christopher:
Widersprüchlichkeiten bei der sozialen Absicherung des Wohnens. Policy-Inkohärenzen zwischen Grundsicherung und Wohngeld – Befunde und Reformvorschläge.
— WSI-Mitteilungen 73 (2020) 2: 100-109.Link zum Beitrag — ISSN 0342-300X
Krapp, Max-Christopher; Malottki, Christian von:
Fluktuation auf regionalen Wohnungsmärkten: empirische Befunde zur Relevanz von regionalstrukturellen, nachfrage- und angebotsseitigen Parametern.
— Stadtforschung und Statistik 32 (2019) 1: 29-35.PDF-Download — ISSN 0934-5868
Malottki, Christian von; Krapp, Max-Christopher; Vaché, Martin:
Außergesetzliche Mietpreisdeterminanten im Mietspiegel – Auswirkungen und statistische Behandlung.
— Wohnungswirtschaft und Mietrecht 71 (2018) 11: 665-675.ISSN 0173-2021
-
Malottki, Christian von; Krapp, Max-Christopher:
Wahlfreiheiten und Autonomieschranken bei der Deckung von Unterkunftsbedarfen durch die Grundsicherung.
— Zeitschrift für Sozialreform 63 (2017) 3: 389-413.Link zum PDF-Download — DOI 10.1515/zsr-2017-0018
Vorträge
Krapp, Max-Christopher (2020):
Widersprüchlichkeiten bei der sozialen Absicherung des Wohnens.
— Vortrag beim Arbeitskreis Armutsforschung (organisiert von der Diakonie Hessen), 21.08.2020, online-Sitzung.Krapp, Max-Christopher (2020):
Verfahren zu Ermittlung der existenzsichernde Bedarfe für Unterkunft und Heizung in der kommunalen Praxis – Befunde und Empfehlungen aus Sicht der angewandten Forschung.
— Vortrag bei der Fachtagung „Soziale Sicherung des Wohnens für Haushalte mit niedrigen Einkommen und in der Grundsicherung. Herausforderungen und Perspektiven“, 21.02.2020, Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V., Berlin.Krapp, Max-Christopher (2018):
Wohnen im Kreis Offenbach.
— Impulsvortrag bei dem 10. Sozialpolitischen Forum im Kreis Offenbach, 2.11.2018, Dietzenbach.- Krapp, Max-Christopher (2017):
Kosten der Unterkunft.
— Gastvortrag im Seminar „Wohnungspolitik in Deutschland“, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, 26.6.2017, Speyer. Krapp, Max-Christopher (2017):
Zielkonflikte und Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen bei der Anerkennung von Unterkunftsbedarfen im Rahmen der Grundsicherung.
— Vortrag bei der Fachtagung „Die Rückkehr der Wohnungsfrage. Ansätze und Herausforderungen lokaler Politik“, 19.06.2017, Schader-Forum, Darmstadt.