deutsch english
iwu.de » Das IWU » Team

André Müller

M.Sc. Energy Science and Engineering

Telefon06151 2904-18
Fax06151 2904-97
E-Maila.mueller(at)iwu(dot)de

Forschungsfelder

André Müller absolvierte im Jahr 2009 das kooperative Ingenieurstudium „Systems Engi­neering“ der Fachhochschule Wiesbaden zum Dipl.-Ing. (FH). Nach mehrjähriger Tätigkeit als Validie­rungsingenieur in der Fahrzeugentwicklung der Adam Opel AG, Rüsselsheim entschloss er sich 2012 zur Weiter­qualifizierung an der Technischen Universität Darmstadt. Bis 2016 nahm er am Masterstudiengang „Energy Science and Engineering“, dem Unterbau der Ex­zellenz-Graduier­tenschule für Energie­wis­sen­schaften und Energietechnik, teil. Seine Studien­schwerpunkte bildeten die Untersuchung von Frage­stellungen zur Energie- und Wasser­versorgung im nationalen und internationalen Kontext, die Bewer­tung von Energiebilan­zierungsverfahren und Gebäudestandards für eine Anwendung bzw. Übertragung auf Quartiersebene und die Betrachtung von Nachhaltigkeitsaspekten beim Bauen im Bestand. Seine Abschlussarbeit reichte er im Juli 2016 am Lehrstuhl für Raum- und Infrastrukturplanung der Tech­nischen Universität Darmstadt ein.

Seit August 2016 ist André Müller wissenschaftlicher Mitarbeiter am IWU. Forschungs­schwerpunkte sind die Untersuchung und Modellierung von Zusammenhängen der Strom- und Wärmebedarfe für Wohn­­bauten sowie die Bewertung von Maßnahmen zur Energieeinsparung für Wohn- und Nicht­wohn­gebäude und deren Auswirkungen von der Gebäudeebene bis hin zur Systemebene.

Ausgewählte Projekte, Publikationen und Vorträge

Projekte

Publikationen

  • Müller, André; Wörner, Patrick:
    Impact of dynamic CO2 emission factors for the public electricity supply on the life-cycle assessment of energy efficient residential buildings.

    — In: IOP Conf. Series: Earth and Environmental Science 323 (2019) 012036.

    Link zum PDF Download — DOI 10.1088/1755-1315/323/1/012036

Vorträge

  • Müller, André
    Impact of dynamic CO2 emission factors for the public electricity supply on the life-cycle assessment of energy efficient residential buildings

    PDF

Nach-oben-Pfeil