s:ne - Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung
Ausgangslage
Wie können Darmstadt und die Region nachhaltiger werden? Das Projekt „s:ne | Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung“, Transfer als Lernprozess in der Region (s:ne) möchte dazu beitragen.
Die Hochschule Darmstadt will zusammen mit dem IWU und weiteren Projektpartnern aus Forschung und Praxis wissenschaftliche Erkenntnisse mit neuen Methoden zum transdisziplinären Lernen und Austausch zu verschiedenen Themenfeldern in die Stadtgesellschaft vermitteln und idealerweise das Potential der Stadt mit ihren Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft in wechselseitigem Austausch für die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung fruchtbar machen.
Ziele
Ziel des Projekts ist es, kontinuierliche transferorientierte Prozesse zu etablieren, die das kreative Potential der Akteure nutzen. Auf diese Weise soll „kreatives Wissen“ geschaffen und Lösungen zu den Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung gefunden werden. Erprobt und weiterentwickelt wird diese Transferstrategie in mehreren Umsetzungsvorhaben, wobei das IWU sich mit den Möglichkeiten einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung beschäftigt.
Vorgehen
Der Schwerpunkt für die Arbeit des IWU liegt im Handlungsfeld Gebäude und der dort notwendigen sozialökologischen Transformation. In Formaten wie Salon- oder Investorengesprächen sowie mit unterschiedlichen Workshop-Methoden sollen in Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren (kommunale Akteure der Immobilienwirtschaft, Vertreter der Stadtwirtschaft, der Stadtpolitik und -verwaltung sowie weiteren Akteuren im Gebäudebereich) neue Ideen und Prozesse entwickelt werden, die Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung in Quartieren und Kommunen leisten. Die Umsetzung resultierender, zukunftsfähiger „Geschäftsmodelle“ könnte dabei beispielsweise durch kommunalpolitische Selbstverpflichtungen beschleunigt werden.
Bearbeitungszeitraum
Januar 2018 – Dezember 2022
Projektteam IWU
- Britta Stein, Iris Behr, Dr. Jonas Schönefeld
Kontakt
Britta Stein
06151 2904-51
b.stein(at)iwu(dot)de
Fördermittelgeber
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Land Hessen im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Innovative Hochschule"
Partner
- h_da - Hochschule Darmstadt (Projektleitung)
- Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE)
- Schader-Stiftung
- Software AG
- e-hoch3
Weitere Informationen